Die Chronik des MPC

1991 Der Meckenheimer Prinzen Club, kurz: MPC, wird durch Manfred Schnieber (Prinz 1990 und 1991) zunächst als lockere Vereinigung mit dem Ziel gegründet, sich als ehemalige Tollitäten nicht aus den Augen zu verlieren und gleichzeitig unterschiedliche Vereinsphilosophien unter einen Hut zu bekommen. Darüber hinaus sollten persönliche Erfahrungen den Grundstock für Beratungen und Empfehlungen zukünftiger Prinzenpaare bilden. Manfred Schnieber übernahm auch den Vorsitz.

Im gleichen Jahr wurde auch der Beschluss gefasst, für zukünftige Prinzenpaare eine Prinzenkette mit der Eingravur der Ex-Prinzenpaare anfertigen zu lassen. Diese Prinzenkette sollte den jeweiligen Regenten weitergereicht werden. Als äußeres Erkennungszeichen erhalten die Ex-Prinzen eine Anstecknadel und die Ex-Prinzessinnen eine Halskette mit Anhänger, auf dem Name und Regentenjahr verzeichnet ist.
1992 Der Prinzen Club wird während der Karnevalssitzung der Prinzengarde Meckenheim am 14. Februar 1992 offiziell vorgestellt.
1993 Gabriele Stiebitz, Meckenheimer Prinzessin 1993, wird Vorsitzende. In den Folgejahren pflegte man durch verschiedenste Ausflüge, Planwagenfahrten und gesellige Zusammenkünfte das Vereinsleben
1997 Der Prinzen Club einigt sich auf eine bordeauxrote Clubjacke, welche bei allen offiziellen Anlässen getragen werden sollte.
2002 11 - jähriges Jubiläum des Prinzenclubs
2002/2003 Anlässlich des 11-jährigen Jubiläums stellt der MPC auf Initiative des Ehepaares Kerzmann (Prinzenpaar 1988) mit Prinz Dennis I. & Prinzessin Lisa I. das erste Kinderprinzenpaar.
Januar 2003 Proklamation des Kinderprinzenpaares in der Schützenhalle
14.07.2003 Vereinsgründung im „Merler Hof“ durch 24 Mitglieder
10.01.2004 Proklamation des 2. Kinderprinzenpaares Prinz Kai I. & Prinzessin Conny I. in der Schützenhalle Meckenheim
07.09.2004 Der MPC wird eingetragener Verein und vom Finanzamt als gemeinnützig eingestuft. Gabriele Stiebitz wird auf der Mitgliederversammlung zur 1. Präsidentin gewählt.
13.11.2004 Proklamation des 3. Kinderprinzenpaares Prinz Max I. & Prinzessin Isabel I. in der Jungholzhalle Meckenheim
2005 Anschaffung neuer bordeauxroter Uniformjacken
19.11.2005 Proklamation des 4. Kinderprinzenpaares Prinz Fabian I. & Prinzessin Svenja I. in der Jungholzhalle Meckenheim
11.11.2006 Proklamation des 5. Kinderprinzenpaares Prinz Marc I. & Prinzessin Allegra I. in der Jungholzhalle Meckenheim
09.02.2007 Durchführung des erstes Kindertollitätentreffens unter der Leitung des MPC im Rahmen des Kinderkostümfestes der Stadt-Garde Meckenheim
Mai 2007 Gabriele Stiebitz wird auf der Mitgliederversammlung als Präsidentin für weitere drei Jahre bestätigt
11.11.2007 Der MPC geht mit ihrer Homepage www.meckenheimer-prinzenclub.de online
11.11.2007 Proklamation des 6. Kinderprinzenpaares Prinz Tobias I. & Prinzessin Julia I. in der Jungholzhalle Meckenheim
13.01.2008 Durchführung des 2. Kindertollitätentreffens unter der Leitung des MPC im Rahmen des Kinderkostümfestes der Stadtsoldaten Meckenheim in der Jungholzhalle.
08.11.2008 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Jenny I. in der Jungholzhalle Meckenheim
09.02.2009 Durchführung des ersten Kindertollitäten Dart-Turniers unter der Leitung des MPC im Bisto "Point". Der Wanderpokal, gestiftet vom stellvertretenden Präsidenten Wolfgang Zopes, ging an den Wormersdorfer Kinderprinz Carsten I.. Das Dart-Turnier ersetzt das durch den MPC veranstaltete Kindertollitätentreffen.
14.11.2009 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Lea I. mit Pagin Marina in der Jungholzhalle Meckenheim
17.05.2010 Gabriele Stiebitz wird auf der Mitgliederversammlung als Präsidentin für weitere drei Jahre bestätigt
13.11.2010 Proklamation des Meckenheimer Kinderprinzenpaares Timo I. & Racine I. in der Jungholzhalle Meckenheim
17.04.2011 Der MPC feiert sein 20 jähriges Bestehen im Gasthof „Zur Post“ in Altendorf
12.11.2011 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Katharina I. mit Pagin Mareike in der Jungholzhalle Meckenheim
10.11.2012 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Catharina II. in der Jungholzhalle Meckenheim
14.05.2013 Gabriele Stiebitz wird auf der Mitgliederversammlung als Präsidentin für weitere drei Jahre bestätigt
16.11.2013 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Hanna I. mit Hofdame Joy in der Jungholzhalle Meckenheim
15.11.2014 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Lilien I. in der ev. Grundschule Meckenheim
14.11.2015 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Nicole I. in der ev. Grundschule Meckenheim
05.09.2015 Erstmalige Vorstellung der Kindertollitäten während des Meckenheimer Altstadtfestes
13.01.2016 Die Neufassung der Vereinssatzung tritt in Kraft. Sie erweitert neben zahlreichen Änderungen u.a. die Voraussetzungen für die aktive Mitgliedschaft und ermöglicht die Ernennung von Ehrenmitgliedern. Darüber hinaus mit der Vorstand neu strukturiert.
10.09.2016 25. Jahre MPC - Jubiläumsveranstaltung in der Meckenheimer Schützenhalle. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die sieben Gründungsmitglieder von der Präsidentin Gabi Stiebitz eine „Silberne“ Anstecknadel. Als Anerkennung für ihre besonderen Verdienste für den MPC wurden Frau Erika Meyer zu Drewer und Herr Peter Kohlhaas zu Ehrenmitgliedern ernannt.
12.11.2016 Proklamation der Meckenheimer Kinderprinzessin Sina I. in der ev. Grundschule Meckenheim.